Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonn-Talk: Wieviel Demokratie braucht / verträgt die Demokratie?

Details

Datum:
22. September 2019
Zeit:
11:00 bis 13:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Haus Nidda
Harheimer Weg 18 - 22
Frankfurt Bonames,

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

AK-Nord der SPD

Wahlalter herabsetzen, Direktwahlen, Kumulieren und Panaschieren, Volksbegehren: die Politik wird immer einfallsreicher, um das Volk an die Urnen zu locken, aber die Wahlbeteiligungen tendieren nach unten, insbesondere bei Direktwahlen. Die Mütter und Väter unseres Grundgesetzes wollten eine repräsentarive Demokratie: das Volk sollte durch Abgeordnete vertreten werden. Schon Willy Brandt prägte den Satz: Mehr Demokratie wagen! Wie weit kann das gehen – und werden Teile des Volkes dabei zurückgelassen? Darüber wollen die nördlichen SPD-Ortsvereine am Sonntag, dem 22. September von 11 bis 13 Uhr im Haus Nidda (Bonames, Harheimer Weg 18 – 22) diskutieren mit

  • Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, Verfassungsrichterin a. D.
  • Mike Josef, Unterbezirksvorsitzvorsitzender der SPD,
  • Jan Schneider, Kreisvorsitzender der CDU,
  • Bastian Bergerhoff, Sprecher der Grünen-Frankfurt.

Moderiert wird dieser Sonn-Talk von Susanne Kassold und Gert Wagner. Sie sind herzlich eingeladen.