In der laufenden Legislaturperiode bin ich amtierende Stadtverordnete und Mitglied im „Ausschuss Bildung und Integration“ und im „Haupt- und Finanzausschuss.“ Ich bin Mutter von 3 Söhnen und wohne seit 25 Jahren in Frankfurt, seit 1996 in Harheim. Beschäftigt bin ich beim SPD-Bezirk Hessen-Süd und führe dort die Geschäfte.
Meine Hobbys sind Bücher, die Gartenarbeit und wenn nicht gerade Corona ist, reise ich gerne durch die Welt, vorzugsweise in Europa. Mein Lieblingsplatz in Frankfurt ist die Kleinmarkthalle.
In folgenden Vereinigungen bin ich Mitglied oder engagiert:
SPD, IG Metall, VDK, Malteser, Jugend in Harheim e.V.,
Förderverein LiLaLuna e.V.
Mein politisches Ziel ist, dass sich jede und jeder in Frankfurt und in seinem Stadtteil wohlfühlen soll.
Konkret heißt dies: jedes Kind in Frankfurt soll behütet aufwachsen und eine optimale Bildung und Hilfe erhalten, von der Kinderkrippe bis zum Schulabschluss. Mobilität ist ein wichtiger Faktor für Teilhabe, egal in welchem Alter und egal aus welchem Stadtteil man kommt. Mobilität muss bezahlbar und nachhaltig sein. Mobilität für Frauen braucht ein eigenes Kapitel. In dieser Stadt darf niemand einsam sein – egal aus welchem Grund. Daher setze ich mich für Projekte, Treffs und Wohngruppen gegen Einsamkeit ein. Planungen und Prozesse dauern zu lange in dieser Stadt. Politik und Verwaltung müssen schneller werden und Bürgerinnen und Bürger sind zeitnah zu beteiligen.
Warum sollen Sie mich wählen?
Ich liebe meine Stadt und die ehrenamtliche Kommunalpolitik. Daraus kann man das Beste für Frankfurt machen. Außerdem wird im Römer zuviel Politik nur für die Innenstadt gemacht, wenn nicht aufgepasst wird.
Kristina Luxen
Kandidatin für die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

