Derzeit wird die Sperrung des Mainkais und die damit einhergehende Verkehrsbelastung Sachsenhausens rege diskutiert . Unserer Auffassung nach ist die Sperrung ein Schritt für eine Verkehrswende in Frankfurt. Das Ziel ist es, die Stadt lebenswerter zu gestalten, indem Freiflächen zur Erholung geschaffen werden und mittelfristig der motorisierte Individualverkehr in Frankfurt reduziert wird. Klar ist aber auch, dass, wenn sich die Verkehrslage in Sachsenhausen nicht zeitnah verbessert, die Sperrung nicht fortgesetzt werden darf.
Auch die Verbesserung des ÖPNV ist immer wieder Thema. So beschäftigte sich der Ortsbeirat im vergangenen Jahr mit den langen Ausfallzeiten von Rolltreppen und Aufzüge an den S-Bahn-Haltestellen im Frankfurter Süden. Die Deutsche Bahn hat mitgeteilt, dass die Produktion von Rolltreppen nach China ausgelagert wurde und demzufolge auch die Reparaturaufträge dorthin gehen mit den entsprechend langen Transportwegen/-zeiten. Für uns ist klar: So wie derzeit die Handhabung ist, kann es gerade im Hinblick auf die Barrierefreiheit der Haltestellen nicht bleiben.
Ferner beschäftigt den Ortsbeirat die von CDU, Grünen und FDP veranlasste Demontage der Bänke auf dem Adlhochplatz. Wir halten diese für einen großen Fehler und fordern die umgehende Wiedermontage der Bänke, einhergehend mit dem Ausbau von Jugendtreffs und den Einsatz von Sozialarbeitern in lauen Nächten um den von feiernden Jugendlichen ausgehenden Lärmbelästigungen zu begegnen.
Weitere Themen im Ortbeirat sind die negativen Auswirkungen des Flugverkehrs, Schaffung bezahlbaren Wohnraums (wir fordern 30 % geförderten Wohnungsbau bei allen Neubauten), Schul(aus)bau, Ausbau von Fahrradwegen, Unterstützung von Vereinen vor Ort, Aufwertung Alt-Sachsenhausen und der Schweizer Straße.