Bezahlbarer Wohnraum in Nieder-Erlenbach? Keine Priorität für den Ortsbeirat.

In der Ortsbeiratssitzung vom 29.11. wurde ein SPD-Antrag abgelehnt in dem die Stadt aufgefordert wurde zeitnah ein Konzept für mehr öffentlich gefördertem Wohnraum in Nieder-Erlenbach zu entwickeln. Die Mehrheit des Ortsbeirats aus CDU, Grünen, FDP und BFF stimmte gegen den einen SPD Vertreter, dem dieses Thema wichtig genug für den Stadtteil erscheint. Wo sollen junge Menschen oder auch Rentner mit geringem Einkommen eine Wohnung im Stadtteil finden? Der Mehrheit im Ortsbeirat ist dieses Thema nicht wichtig. Wo sollen denn noch öffentlich geförderte Wohnungen hingebaut werden? Und überhaupt! Was kann die Politik schon ändern?

Nun ja. Man KÖNNTE zum Beispiel das Neubaugebiet Westrand überplanen und sicherstellen dass auch dort schon in absehbarer Zeit für einige geförderte Wohnungen sorgen. Man könnte schauen ob es nicht doch noch einige Restgrundstücke geben könnte. Man kann sich natürlich auch vor der kommunalpolitischen Verantwortung drücken und die Augen vor dem Problem zumachen wie es in dieser Sitzung geschehen ist.

Was meinen Sie? Braucht auch Nieder-Erlenbach bezahlbaren Wohnraum oder ist das nur ein Problem der Innenstadtbezirke? IK