Pläne für eine Flüchtlingsunterkunft in Nieder-Erlenbach

Hier finden Sie die Einladung der Stadt im Wortlaut:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den vergangenen Monaten haben sich viele Menschen nach Deutschland geflüchtet. Über den Bund und die Länder werden sie nach vorgegebenen Schlüsseln auf die Landkreise und Kommunen verteilt, die rechtlich verpflichtet sind, zugewiesenen Asylbewerbern Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Vor dem Hintergrund baut die Stadt Frankfurt seit Monaten die Kapazitäten im gesamten Stadtgebiet aus. Zurzeit haben wir rund 140 Standorte, an denen insgesamt 4.500 Flüchtlinge untergebracht sind. Mehr als 2.000 dieser Flüchtlinge leben zurzeit in Notunterkünften oder Hotels, in denen die Plätze nicht dauerhaft zur Verfügung stehen. Deshalb sind zahlreiche weitere Projekte in Prüfung und Realisierung. Unter anderem wollen wir in den kommenden Monaten in Nieder-Erlenbach eine Übergangsunterkunft schaffen. Gemeinsam mit dem Evangelischen Verein für Wohnraumhilfe entwickeln wir in der Mecklenburger Straße 2 eine Anlage für 60 Personen. Vertreter des Sozialdezernats, der Stabsstelle Flüchtlingsmanagement und des Evangelischen Vereins für Wohnraumhilfe stellen Ihnen das Projekt in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats 13 am Dienstag, 3. Mai 2016, um 20.00 Uhr, im SAALBAU Nieder-Erlenbach, Im Sauern 10 (Clubraum 1), vor und beantworten Ihre Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Skotnik