Das Neubaugebiet Nieder Erlenbach Westrand benötigt eine Vergrößerung des Kanals entlang der Straßen Hohe Brück, Märker Straße, Bornweg. Hier fließt das Abwasser Richtung Bad Vilbel in das Auffangbecken auf der anderen Seite der L3008 am Erlenbach. Von dort wird das Abwasser nach Bad Vilbel gepumpt wo es gereinigt wird und in die Nidda fließt.
Diese Baumaßnahme beginnt Mitte März am untersten Punkt des Kanals: am Bornweg neben dem Spielplatz am Erlennbach. Von dort wird es Schritt für Schritt die Märker Straße hochgehen, bis an die Kreuzung Hohe Brück/ Märker Straße. Dort wird die Errichtung eines neuen Tiefbauwerkes etwa 6 Monate in Anspruch nehmen. In dieser Zeit ist die Hohe Brück bis Märker Straße gesperrt und für die Anwohner dahinter wird es schwieriger werden über Alte Fahrt und Bornweg ihr Haus anzufahren. Die Verkehrsbelastung in diesen beiden Straßen wird wohl leider zunehmen, da die Hohe Brück als Hauptausfallstraße des Quartiers entfällt.
Zuletzt wird dann noch die Einfahrt Nieder Erlenbach Mitte am Erlenbacher Stadtweg in Richtung Nieder Erlenbach gesperrt während die Baustelle den Erlenbacher Stadtweg kreuzt. Nun werden die Anlieger über Erlenbach Ost (durch den Ortskern) oder West (am Rewe) ausweichen müssen. Die temporäre Busenthaltestelle muss noch ermittelt werden.
Wir werden in der neue Legislaturperiode direkt Anregungen zu der Verkehrsführung während der Bauphase machen. Wenn sie Ideen und Anregungen haben, nehmen wir die gern auf!
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der FNP (siehe Link) – IK